Im Zentrum von Hildegard Büchners künstlerischer Auseinandersetzung steht die menschliche Figur. Ihr plastisches Werk wird maßgeblich von der Untersuchung der stehenden Form geprägt – der Stele –, in der Labilität und Stabilität auf subtile Weise miteinander verschmelzen. Ihre monumentalen Metallstelen bestehen aus geschweißten Stahlplatten, deren Oberfläche durch nachträgliche Bearbeitung eine besondere Materialbeziehung erhält. Zwei wesentliche Elemente – die Kontur und die innere Struktur, die durch Furchen und Kerben hervorgehoben werden – prägen die räumliche Wirkung der Skulpturen.
Künstler*in: Hildegard Büchner
Titel: ohne Titel
Entstehung: 1998
Material: Stahlblech geschweißt
Abmessungen: 28 x 300 x 16 am
Text und Foto: Andrea Vinson