"Meine gesamte Arbeit beschäftigt sich mit Gerüststrukturen von Körpern. Begonnen habe ich meine eigenständige Bildhauerarbeit, indem ich Metallsegmente in behauene Baumstämme eingepaßt habe. Auf diese Weise habe ich im Bild Körper gezeigt, die ihre innere Struktur - ihre Wirbelsäule in diesem Fall - offenlegen. Im weiteren Verlauf habe ich mich auf die Darstellung dieser Gerüststrukturen konzentriert. Arbeiten mit dem Teltel Vertebra, Pelvis oder Spine entstanden.
Inzwischen hat sich die Formensprache aber über diese grundlegenden Strukturen hinausentwickelt. Metall ist dabei weiterhin das bevorzugte Material."
TEP steht für Totalendoprothese. Es sind Implantate, die natürliche Körperstrukturen dauerhaft ersetzen, z.B. ein rekonstruktiver Gelenkersatz.
Während Kögel in früheren Arbeiten einem Holzelement gewissermaßen ein künstliches Stützgerüst aus Stahl einsetzte, zeigt die Arbeit TEP nur noch die "Prothese".
Wie der Körper dazu aussieht, ist der Fantasie des Betrachters überlassen...
Künstler*in: Robert Kögel
Titel: TEP (Total Endo Prothese)
Entstehung: 2012
Material: 20mm Stahl
Text und Foto: Andrea Vinson